ELEMENTE, die nicht veröffentlicht sind (RESERVE)

ELEMENTE, die nicht veröffentlicht sind (RESERVE)

VORMERKUNG FÜR DEN SCHONEWEG-JAHRESKALENDER 2023

VORMERKUNG FÜR DEN SCHONEWEG JAHRESKALENDER 2023 *

* Pflichtangabe, die wir zwecks Umsetzung Ihrer Vormerkung oder für Rückfragen (keine Werbung ...) benötigen. Vielen Dank.


HINWEIS: Der Jahreskalender 2023 selbst und die Zusendung (voraussichtlich im November 2022) ist bzw. erfolgen für Sie kostenlos


Damit diese Sonderaktion nicht dazu führt, dass wir keine eigenen Kalender mehr für uns anschaffen können ... , müssen wir unser Zusagen auf 1.000 Exemplare insgesamt begrenzen. Und da es - wie im "richtigen" Leben - bisweilen Gründe dafür gibt, dass ein Plan auch ungewollt nicht eingehalten werden kann, ist unserer Zusage zur Sicherheit freibleibend. Sollte uns die EInhaltung unserer Zusage also nicht möglich sein, bitten wir um Ihr freundliches Verständnis vorab.

MEMBRAN-FILTERKERZEN


MEMBRAN-Filterkerzen werden in Kerzenfiltergehäusen (einfach oder mehrfach zur Vergrößerung der Filterfläche) in diversen Materialien und Ausführungen eingesetzt. Wesentliche Parameter der anwendungsspezifischen Definition sind insbesondere:


  • Material der Membran
  • Material des Stützkörpers (falls variantenabhängig vorhanden)
  • Abscheiderate / Feinheit
  • Länge
  • Betriebstemperatur
  • Differenzdruck

MEMBRAN-Filterkerzen stehen anwendungsspezifisch mit einer Membran aus Polyethersulfon (PES), Polytetrafluorethylen (PTFE) oder Polyamid 66 (Nylon 66) und Stützkernen aus Polypropylen zur Verfügung *:


  • Polyethersulfon (PES)-Membran mit einem Stützkern aus Polypropylen
  • Polytetrafluorethylen (PTFE)-Membran mit einem Stützkern aus Polypropylen
  • Polyamid 66-Membran mit einem Stützkern aus Polypropylen 

SCHONEWEG-MEMBRAN-Filterkerzen sind gemäß Anforderungen zur Sicherstellung der FDA-/EG-Konformität verfügbar.


Die Adapter bei MEMBRAN-Filterkerzen variieren mit dem Kerzengehäuse. Typische Adapter sind:


  • DOE (Double Open End): Die Abdichtung erfolgt über zwei Flachdichtungen
  • SOE (Single Open End), Typ 2: Die Filterkerze ist an einer Seite geschlossen. Die Dichtung erfolgt am Anschlussende über zwei Dichtungen (O-Ringe), der Adapter ist mit einem Bajonett-Verschluss gesichert
  • SOE (Single Open End), Typ 3: Die Filterkerze ist an einer Seite mit einer flachen Endkappe geschlossen. Die Dichtung erfolgt am Anschlussende über zwei Dichtungen (O-Ringe)
  • SOE (Single Open End), Typ 7: Die Filterkerze ist an einer Seite geschlossen. Die Dichtung erfolgt am Anschlussende über zwei Dichtungen (O-Ringe), der Adapter ist mit einem Bajonett-Verschluss gesichert. Zusätzlich verfügt das Endstück - im Gegensatz zum Adaper "2" - über einen "FIN" (Speer)
  • SOE (Single Open End), Typ 8: Die Filterkerze ist an einer Seite mit einer flachen Endkappe geschlossen. Die Dichtung erfolgt am Anschlussende über zwei Dichtungen (O-Ringe). Zusätzlich verfügt das Endstück - im Gegensatz zum Adaper "8" - über einen "FIN" (Speer)

* Die Filterkerzen sind jeweils in einer Vielzahl von STANDARD-Ausführungen verfügbar. In EXTRA-Ausführungen der Filterkerzen für besondere anwendungsspezifische Anforderungen  können die Standard-Spezifikationen, z. B. der Kerzen-Durchmesser, ggf. varriert werden - bitte sprechen Sie uns an.



Hinweise zur Struktur & Funktionsweise von MEMBRAN-Filterkerzen:


Membran-Filterkerzen sind Tiefenfilterelemente, deren wesentliches Element die namensgebende Membran ist, die in einem speziellen Prozess „gegossen“ wird und dabei die feinen Poren ausbildet. Festigkeit der Filterkerze wird durch einen Stützkern sowie eine harte Hülle (Außenschutz) erreicht. Die Elemente der MEMBRAN-Filterkerze (Außenschutz, Stützkern, Endkappen und Adapter) sind aus Polypropylen. Die Wirkweise dieser Tiefenfilterelemente ist so, dass die verschmutzte Flüssigkeit von außen zugeführt und dann durch die Filterstruktur, in der die zu separierenden Partikel festgehalten werden, geleitet wird. Membran-Filterkerzen sind besonders für einen Einsatz in einer Vielzahl von Prozessen, bei denen eine sehr hohe Abscheiderate erreicht werden muss (u. a. auch zum Kontakt mit Lebensmitteln (FDA-/EG-Konformität)), geeignet. 


zur Angebotsanfrage ...

MEMBRAN-FILTERKERZE AUS POLYETHERSULFON (PES, STÜTZKERN AUS POLYPROPYLEN)


Die wesentlichen Spezifikationen für Polyethersulfon (PES)-Membran-Filterkerzen mit einem Stützkern aus Polypropylen sind *:


  • Material der Membran: Polyethersulfon (PES)
  • Material des Stützkerns: Polypropylen
  • Adapter:  in Abhängigkeit vom Kerzengehäuse (Adapter-Arten s. "ÜBERBLICK WICKELKERZEN")
  • Abscheiderate / Feinheit: zwischen 0,2 µm bis 0,65 µm (absolut)
  • Kerzenlänge: 9 ¾ ", 10", 19 ½ ", 20", 29 ¼ ", 30", 39", 40"
  • Außendurchmesser: 69 mm *
  • Betriebstemperatur (max.): 80 °C
  • Differenzdruck (max.): 2,0 bar bei 70°C

* individuelle anwendungsspezifische Anforderungen können in Absprache ggf. umgesetzt werden - bitte sprechen Sie uns gerne an.



Hinweise zur Struktur & Funktionsweise von Membran-Filterkerzen:


Membran-Filterkerzen sind Tiefenfilterelemente, deren wesentliches Element die namensgebende Membran ist, die in einem speziellen Prozess „gegossen“ wird und dabei die feinen Poren ausbildet. Festigkeit der Filterkerze wird durch einen Stützkern sowie eine harte Hülle (Außenschutz) erreicht. Die Elemente der MEMBRAN-Filterkerze (Außenschutz, Stützkern, Endkappen und Adapter) sind aus Polypropylen. Die Wirkweise dieser Tiefenfilterelemente ist so, dass die verschmutzte Flüssigkeit von außen zugeführt und dann durch die Filterstruktur, in der die zu separierenden Partikel festgehalten werden, geleitet wird. Membran-Filterkerzen sind besonders für einen Einsatz in einer Vielzahl von Prozessen, bei denen eine sehr hohe Abscheiderate erreicht werden muss (u. a. auch zum Kontakt mit Lebensmitteln (FDA-/EG-Konformität)), geeignet. 


zur Angebotsanfrage ...

MEMBRAN-FILTERKERZE AUS POLYTETRAFLUORETHYLEN (PTFE, STÜTZKERN AUS POLYPROPYLEN)


Die wesentlichen Spezifikationen für eine Polytetrafluorethylen (PTFE)-Membran-Wickelkerze mit einem Stützkern aus Polypropylen sind *:


  • Material der Membran: Polytetrafluorethylen (PTFE)
  • Material des Stützkerns:  Polypropylen
  • Adapter:  in Abhängigkeit vom Kerzengehäuse (Adapter-Arten s. "ÜBERBLICK WICKELKERZEN")
  • Abscheiderate / Feinheit: 0,05 µm bis 1 µm (absolut)
  • Kerzenlänge: 5", 9 ¾ ", 10", 19 ½ ", 20", 29 ¼ ", 30", 39", 40", 60"
  • Außendurchmesser: 69 mm *
  • Betriebstemperatur (max.): 95 °C
  • Differenzdruck (max.): 2,5 bar bei 80 °C

* individuelle anwendungsspezifische Anforderungen können in Absprache ggf. umgesetzt werden - bitte sprechen Sie uns gerne an.



Hinweise zur Struktur & Funktionsweise von Membran-Filterkerzen:


Membran-Filterkerzen sind Tiefenfilterelemente, deren wesentliches Element die namensgebende Membran ist, die in einem speziellen Prozess „gegossen“ wird und dabei die feinen Poren ausbildet. Festigkeit der Filterkerze wird durch einen Stützkern sowie eine harte Hülle (Außenschutz) erreicht. Die Elemente der MEMBRAN-Filterkerze (Außenschutz, Stützkern, Endkappen und Adapter) sind aus Polypropylen. Die Wirkweise dieser Tiefenfilterelemente ist so, dass die verschmutzte Flüssigkeit von außen zugeführt und dann durch die Filterstruktur, in der die zu separierenden Partikel festgehalten werden, geleitet wird. Membran-Filterkerzen sind besonders für einen Einsatz in einer Vielzahl von Prozessen, bei denen eine sehr hohe Abscheiderate erreicht werden muss (u. a. auch zum Kontakt mit Lebensmitteln (FDA-/EG-Konformität)), geeignet.


zur Angebotsanfrage ...

MEMBRAN-FILTERKERZE AUS POLYAMID 66 (STÜTZKERN AUS POLYPROPYLEN)


Die wesentlichen Spezifikationen für eine Polyamid 66-Membran-Filterkerze mit einem Stützkern aus Polypropylen sind *:


  • Material des Garns (Faser): Polyamid 66
  • Material des Stützkerns: Polypropylen
  • Adapter: in Abhängigkeit vom Kerzengehäuse (Adapter-Arten s. "ÜBERBLICK WICKELKERZEN")
  • Abscheiderate / Feinheit: 0,20 µm bis 1 µm (absolut)
  • Kerzenlänge: 5", 9 ¾ ", 10", 19 ½ ", 20", 29 ¼ ", 30", 39", 40", 60"
  • Außendurchmesser: 69 mm *
  • Betriebstemperatur (max.): 80 °C
  • Differenzdruck (max.): 4,0 bar bei 20 °C

* individuelle anwendungsspezifische Anforderungen können in Absprache ggf. umgesetzt werden - bitte sprechen Sie uns gerne an.



Hinweise zur Struktur & Funktionsweise von Membran-Filterkerzen:


Membran-Filterkerzen sind Tiefenfilterelemente, deren wesentliches Element die namensgebende Membran ist, die in einem speziellen Prozess „gegossen“ wird und dabei die feinen Poren ausbildet. Festigkeit der Filterkerze wird durch einen Stützkern sowie eine harte Hülle (Außenschutz) erreicht. Die Elemente der MEMBRAN-Filterkerze (Außenschutz, Stützkern, Endkappen und Adapter) sind aus Polypropylen. Die Wirkweise dieser Tiefenfilterelemente ist so, dass die verschmutzte Flüssigkeit von außen zugeführt und dann durch die Filterstruktur, in der die zu separierenden Partikel festgehalten werden, geleitet wird. Membran-Filterkerzen sind besonders für einen Einsatz in einer Vielzahl von Prozessen, bei denen eine sehr hohe Abscheiderate erreicht werden muss (u. a. auch zum Kontakt mit Lebensmitteln (FDA-/EG-Konformität)), geeignet.


zur Angebotsanfrage ...

PRÄVENTION FÜR GESCHÜTZTE ANWENDUNGEN


SCHONEWEG-Filterkerzen sind gemäß Anforderungen zur Sicherstellung der FDA-/EG-Konformität verfügbar



Bei einer Vielzahl von Anwendungen und Prozessen ist die Optimierung der Filtersysteme für den Einsatz unter kritische Umfeld- und Einsatzbedingungen ein wesentliches MUSS. Im Fokus von Filterbeuteln steht insbesondere die  FDA-/EG-Konformität:


  • Bei bestimmten Anwendungen und Prozessen (z. B. Getränke, Kosmetik, Lebensmittel, Pharma, Speiseöle- und fette, Trinkwasseraufbereitung) ist die Sicherstellung einer FDA-/EG-Konformität erforderlich.
  • Für Filtersysteme bedeutet dies, dass auschließlich Materialien zum Einsatz kommen, die bei der Herstellung oder in Veredelungsprozessen vor Verunreinigungen (z. B. Staub, Mikroorganismen, Produktablagerungen, usw.) geschützt werden müssen und 
  • durch angemessene weitere Handhabung und Verpackung (z. B. sterile Einzelverpackung) auch weiterhin geschützt bleiben. 

zur Angebotsanfrage ...

KURZBESCHREIBUNG

Wickel-Filterkerzen aus Polymeren (Polyester und Polypropylen) und Baumwolle

Wickelfilterkerzen bestehen aus einem Stützkern und einem - um den Stützkern - gewickelten Filtermedium. Die nominelle Filterfeinheit dieser Tiefenfilterelemente (die verschmutzte Flüssigkeit wird von außen zugeführt, dann durch das Wickelmaterial geleitet, das die zu separierenden Partikel festhält, und schließlich gereinigt durch den inneren Stützkern abgeleitet (Anschwemmfilter)) wird durch die Dicke der Filterschicht, die Art der Wicklung und des Wickelverfahrens bestimmt. Wickelfilterkerzen stehen als Ausführungen mit einem Filtermaterial aus Polyester, Polypropylen oder auch Natur- und Mineralfasern zur Verfügung. Die Stützkerne sind aus Polymeren oder Metall. Wickelfilterkerzen werden in Kerzenfiltergehäusen (einfach oder mehrfach zur Vergrößerung der Filterfläche) eingesetzt. Die Feinheiten / Durchlässigkeit liegen im Regelfall zwischen 0,5 μm bis 200 μm. Neben dem Material sind wesentliche Optionen in der konkreten Spezifikation die Länge, der Durchmesser, die Temperaturbeständigkeit und der max. Differenzdruck. Weitere Optionen sind auf Anfrage möglich.


Aktivkohle-Filterkerzen (Vorfilter aus Polypropylen - Meltblown, gewickelt oder Vlies)

Die Einsatzgebiete von Aktivkohle-Filterkerzen sind insbesondere dort, wo Chlor, organische Verbindungen (Öle, Fette, Pestizide, Farbmittel), sowie Geschmacks- und Geruchsstoffe aus Wasser oder wässrigen Lösungen gefiltert werden müssen. Typische Einsatzgebiete sind daher die Wasseraufbereitung oder Anwendungen in den Bereichen Getränke, Nahrungsmittel und Galvanik. Die Wirkweise dieser Tiefenfilterelemente ist so, dass die verschmutzte Flüssigkeit von außen zugeführt und dann durch die Aktivkohle-Elemente geleitet wird, in denen die zu separierenden Partikel festgehalten werden, um schließlich gereinigt durch den inneren Stützkern abgeleitet zu werden (Anschwemmfilter). Bestandteil einer Aktivkohle-Filterkerze ist ein “Vorfilter”, nämlich ein Vlies, Polypropylen oder Polypropylen-Meltblown (thermisch gebundene Polypropylen Mikrofasern). Die Bestandteile der Aktivkohle-Filterkerzen sind für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet (FDA). Die Feinheiten/ Durchlässigkeit liegen im Regelfall zwischen 1 μm bis 10 μm. Neben dem Material sind wesentliche Optionen in der konkreten Spezifikation die Länge, der Durchmesser, die Temperaturbeständigkeit und der max. Differenzdruck. Weitere Optionen sind auf Anfrage möglich.


MELTBLOWN-Filterkerzen aus Polyamid oder Polypropylen (mit / ohne Stützkern)

Meltblown-Filterkerzen bestehen aus thermisch gebundenen Polypropylen- oder Polyamid-Mikrofasern ohne weitere Bindemittel) und sind mit oder ohne Stützkern erhältlich. Die Wirkweise dieser Tiefenfilterelemente ist so, dass die verschmutzte Flüssigkeit von außen zugeführt und dann durch die feste Filterstruktur aus Polypropylen oder Polyamid, in der die zu separierenden Partikel festgehalten werden, geleitet wird (Anschwemmfilter). Typische Einsatzgebiete sind die Filtration von Trinkwasser, galvanischen Bädern, Chemikalien, Kühlschmierstoffen und Emulsionen. Für den Einsatz in Filterkerzengehäusen sind unterschiedliche Längen als auch verschiedene Anschlussarten möglich. Die Bestandteile der Meltblown-Filterkerzen sind für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet (FDA). Die Feinheiten / Durchlässigkeit liegen im Regelfall zwischen 0,5 μm bis 150 μm. Neben dem Material sind wesentliche Optionen in der konkreten Spezifikation die Länge, der Durchmesser, die Temperaturbeständigkeit und der max. Differenzdruck. Weitere Optionen sind auf Anfrage möglich.


Membran-Filterkerzen (100 % Polypropylen gemäß FDA-Anforderungen)

Membran-Filterkerzen sind Tiefenfilterelemente aus plissierten (gefalteten) Polypropylen-Mikrofasern. Ein beidseitiges Trägervlies unterstützt das Filterelement, dessen Elemente (Außenschutz, Stützkern, Endkappen und Adapter) aus reinem Polypropylen bestehen. Die Wirkweise dieser Tiefenfilterelemente ist so, dass die verschmutzte Flüssigkeit von außen zugeführt und dann durch die Filterstruktur aus Polypropylen, in der die zu separierenden Partikel festgehalten werden, geleitet wird (Anschwemmfilter). Die - durch die Plissierung entstehenden - großen Filterflächen haben eine hohe Schmutzaufnahmefähigkeit. Wegen ihrer hohen chemischen Beständigkeit sind Membran-Filterkerzen für einen Einsatz in fast allen Prozessen geeignet, u. a. auch beim Kontakt mit Lebensmitteln (FDA). Die Feinheiten / Durchlässigkeit liegen im Regelfall zwischen 0,2 μm bis 100 μm. Neben dem Material sind wesentliche Optionen in der konkreten Spezifikation die Länge, der Durchmesser, die Temperaturbeständigkeit und der max. Differenzdruck. Weitere Optionen sind auf Anfrage möglich.


Filterkerzen aus Edelstahl

Filterkerzen aus Edelstahl sind mechanisch wirksame Oberflächenfilter, die dort eingesetzt werden, wo die Anforderungen aus Beständigkeit gegen Hitze und Chemikalien dies vorgeben. Durch die Feinheit der Maschen wird die maximale Größe der Partikel, die separiert werden, definiert. Alternativ stehen DOE-Versionen ("Double Open End": beidseitig offen) oder SOE-Versionen ("Single Open End": einseitig offen) mit verschiedenen Anschlüssen (auch für Adapter) zur Verfügung. Durch Plissieren kann die alternativ glatte Filteroberfläche vergrößert werden. Filterkerzen aus Metallgeweben sind ölfrei, thermisch entfettet und frei von Klebstoffen. Zum Schutz gegen Differenzdruck werden Stützkerne und ggf. Abströmgewebe eingesetzt. Die Feinheiten/ Durchlässigkeit liegen im Regelfall zwischen 1 μm bis 1.000 μm. Wesentliche Optionen in der konkreten Spezifikation sind die Länge, der Durchmesser, die Temperaturbeständigkeit und der max. Differenzdruck. Weitere Optionen, z. B. Anschlussarten oder Ausführung (glatt, plissiert), sind auf Anfrage möglich.

ANGEBOTSANFRAGE & CHECKLISTE FÜR FILTERKERZEN

Sie wissen bereits, was Sie benötigen - erfassen und senden Sie uns Ihren Bedarf (Spezifikationen)

Teilen Sie uns die Anforderungen Ihrer Anwendung oder Ihres Projektes - wahlweise über unsere Checkliste und / oder durch Zusendung Ihrer Unterlagen - mit, so dass wir Informationen über Ihren Bedarf haben. Wir werten diese Informationen aus und melden uns gerne bei Ihnen.


BEUTELFILTER-SYSTEME - PRODUKTGRUPPEN der LIGHT-LINE


  • Beutelfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 00
  • Beutelfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 0
  • Beutelfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 0 - längere Ausführung
  • Beutelfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 0 - SICKE
  • Beutelfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 0 - SICKE (längere Ausführung)
  • Beutelfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 1
  • Beutelfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 2
  • Beutelfilter LIGHT-LINE DUPLEX Größe 1
  • Beutelfilter LIGHT-LINE DUPLEX Größe 2
  • Beutelfilter LIGHT-LINE MULTIPLEX (Mehrfacheinheit) Größe 1
  • Beutelfilter LIGHT-LINE MULTIPLEX (Mehrfacheinheit) Größe 2

Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE


HINWEISE: Alle Angaben in den Detailübersichten beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "LIGHT-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "STANDARD-LINE", "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Beutelfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 00: Spezifikationsvarianten

  • Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 4,00
  • Filterfläche in m2 (ca.): 0,03
  • Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: DN25
  • Anschlüsse Entlüftung & Manometer: n/a
  • Anschlüsse Differenzdruckmessung: n/a
  • Anschlüsse Entleerung: 1''
  • Inhalt in Liter (ca.): 1,40
  • Gewicht in kg (ca.): 3,00
  • Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)
  • Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt
  • Filtratzufluss: seitlich (side inflow)
  • Verschluss: Schnellverschluss
  • Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung
  • Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon
  • Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE

HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "LIGHT-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "STANDARD-LINE", "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Beutelfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 0: Spezifikationsvarianten

  • Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 6,00
  • Filterfläche in m2 (ca.): 0,10
  • Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10  (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: DN25 / DN40 / DN 50
  • Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''
  • Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''
  • Anschlüsse Entleerung: DN25 / DN40 / DN 50
  • Inhalt in Liter (ca.): 4,75
  • Gewicht in kg (ca.): 4,50
  • Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)
  • Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt
  • Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)
  • Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)
  • Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung
  • Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon
  • Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE
  • HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "LIGHT-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "STANDARD-LINE", "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Beutelfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 0 - längere Ausführung: Spezifikationsvarianten

  • Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 10,00 (anstelle 6,00 in der Normalausführung STL SOLO 0)
  • Filterfläche in m2 (ca.): 0,16 (anstelle  0,10 in der Normalausführung STL SOLO 0)
  • Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: DN25 / DN40 / DN 50
  • Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''
  • Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''
  • Anschlüsse Entleerung: DN25 / DN40 / DN 50
  • Inhalt in Liter (ca.): 12,50 (anstelle 4,75 in der Normalausführung STL SOLO 0)
  • Gewicht in kg (ca.): 24,00 (anstelle 4,50 in der Normalausführung STL SOLO 0)
  • Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)
  • Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt
  • Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)
  • Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)
  • Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung
  • Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon
  • Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE

HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "LIGHT-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "STANDARD-LINE", "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Beutelfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 0 - SICKE: Spezifikationsvarianten

  • Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 6,00
  • Filterfläche in m2 (ca.): 0,10
  • Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 1 ¼ ''
  • Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''
  • Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''
  • Anschlüsse Entleerung: 1 ¼ ''
  • Inhalt in Liter (ca.): 2,60
  • Gewicht in kg (ca.): 3,00
  • Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)
  • Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt
  • Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)
  • Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)
  • Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung
  • Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon
  • Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE

HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "LIGHT-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "STANDARD-LINE", "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Beutelfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 0 - SICKE (längere Ausführung): Spezifikationsvarianten

  • Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 10,00 (anstelle 6,00 in der Ausführung SICKE STL SOLO 0LK) 
  • Filterfläche in m2 (ca.): 0,16 (anstelle 0,10 in der Ausführung SICKE STL SOLO 0LK) 
  • Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 1 ¼ ''
  • Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''
  • Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''
  • Anschlüsse Entleerung: 1 ¼ ''
  • Inhalt in Liter (ca.): 4,50 (anstelle 2,60 in der Ausführung SICKE STL SOLO 0LK) 
  • Gewicht in kg (ca.): 4,00 (anstelle 3,00 in der Ausführung SICKE STL SOLO 0LK) 
  • Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)
  • Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt
  • Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)
  • Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)
  • Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung
  • Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon
  • Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE

HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "LIGHT-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "STANDARD-LINE", "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Beutelfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 1: Spezifikationsvarianten

  • Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 20,00
  • Filterfläche in m2 (ca.): 0,25
  • Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 2'' / 3'' / DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125
  • Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''
  • Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''
  • Anschlüsse Entleerung: 2'' / 3'' / DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125
  • Inhalt in Liter (ca.): 18,00
  • Gewicht in kg (ca.): 35,00
  • Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)
  • Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt
  • Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)
  • Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)
  • Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung
  • Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon
  • Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE
  • HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "LIGHT-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "STANDARD-LINE", "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Beutelfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 2: Spezifikationsvarianten

  • Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 40,00
  • Filterfläche in m2 (ca.): 0,50
  • Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125
  • Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''
  • Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''
  • Anschlüsse Entleerung: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125
  • Inhalt in Liter (ca.): 27,00
  • Gewicht in kg (ca.): 46,00
  • Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)
  • Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt
  • Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)
  • Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)
  • Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung
  • Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon
  • Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE

HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "LIGHT-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "STANDARD-LINE", "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Beutelfilter LIGHT-LINE DUPLEX Größe 1: Spezifikationsvarianten

Funktionsprinzip: 2 (ggf. auch mehr) Beutelfilter der Größe 1 - fest verrohrt, optional mit manueller oder automatischer Umschaltung


  • Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): BF LL DUPLEX 1 = 40,00 (zum Vergleich: BF LL DUPLEX 2 = 80,00)
  • Filterfläche in m2 (ca.): BF LL DUPLEX 1 = 0,50 (zum Vergleich: BF LL DUPLEX 2 = 1,00)
  • Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125
  • Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''
  • Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''
  • Anschlüsse Entleerung: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125
  • Inhalt in Liter (ca.): 32,00
  • Gewicht in kg (ca.): 75,00 bis 100,00
  • Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)
  • Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt
  • Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)
  • Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)
  • Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung
  • Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon
  • Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE

HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "LIGHT-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "STANDARD-LINE", "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Beutelfilter LIGHT-LINE DUPLEX Größe 2: Spezifikationsvarianten

Funktionsprinzip: 2 (ggf. auch mehr) Beutelfilter der Größe 2 - fest verrohrt, optional mit manueller oder automatischer Umschaltung


  • Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): BF LL DUPLEX 2 = 80,00 (zum Vergleich: BF LL DUPLEX 1 = 40,00)
  • Filterfläche in m2 (ca.): BF LL DUPLEX 2 = 1,00 (zum Vergleich: BF LL DUPLEX 1 = 0,50)
  • Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125
  • Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''
  • Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''
  • Anschlüsse Entleerung: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125
  • Inhalt in Liter (ca.): 54,00
  • Gewicht in kg (ca.): 95,00 bis 120,00
  • Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)
  • Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt
  • Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)
  • Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)
  • Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung
  • Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon
  • Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE

HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "LIGHT-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "STANDARD-LINE", "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Beutelfilter LIGHT-LINE MULTIPLEX (Mehrfacheinheit) Größe 1: Spezifikationsvarianten

Funktionsprinzip: Gemäß Anforderung zwischen 3 bis 14 Beutelfilter der Größe 1 in einer Behältereinheit mit einheitlichem Verschluss (Deckel) zusammengefasst


  • Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): Anzahl der Druckkammern gemäß BF 1 x 20,00 m3/h (zum Beispiel: BF LL MULTIPLEX 1 mit 4 Druckkammern = 80,00 m3/h (4 x 20,00))
  • Filterfläche in m2 (ca.): Anzahl der Druckkammern gemäß BF 1 x 0,25 m2/h (zum Beispiel: BF LL MULTIPLEX 1 mit 4 Druckkammern = 1,00 m2/h (4 * 0,25))
  • Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125 / DN 150 / DN 200
  • Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''
  • Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''
  • Anschlüsse Entleerung: DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125 / DN 150 / DN 200
  • Inhalt in Liter (ca.): 18,00 * Anzahl Druckkammern
  • Gewicht in kg (ca.): > 35,00 * Anzahl Druckkammern
  • Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)
  • Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt
  • Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)
  • Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen) oder - bei einheitlichem Behälter - abnehmbarer Deckel mit Anhängeösen oder DAVIT (schwenkbarer Arm)
  • Befestigung & Aufstellung: Standfüße oder andere Art der Befestigung
  • Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon
  • Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE

HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "LIGHT-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "STANDARD-LINE", "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Beutelfilter LIGHT-LINE MULTIPLEX (Mehrfacheinheit) Größe 2: Spezifikationsvarianten

Funktionsprinzip: Gemäß Anforderung zwischen 3 bis 14 Beutelfilter der Größe 2 in einer Behältereinheit mit einheitlichem Verschluss (Deckel) zusammengefasst


  • Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): Anzahl der Druckkammern gemäß BF 1 x 40,00 m3/h (zum Beispiel: BF LL MULTIPLEX 2 mit 4 Druckkammern = 160,00 m3/h (4 x 40,00))
  • Filterfläche in m2 (ca.): Anzahl der Druckkammern gemäß BF 2 x 0,50 m2/h (zum Beispiel: BF LL MULTIPLEX 2 mit 4 Druckkammern = 2,00 m2/h (4 * 0,20))
  • Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!
  • Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125 / DN 150 / DN 200
  • Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''
  • Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''
  • Anschlüsse Entleerung: DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125 / DN 150 / DN 200
  • Inhalt in Liter (ca.): 27,00 * Anzahl Druckkammern
  • Gewicht in kg (ca.): > 46,00 * Anzahl Druckkammern
  • Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)
  • Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt
  • Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)
  • Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen) oder - bei einheitlichem Behälter - abnehmbarer Deckel mit Anhängeösen oder DAVIT (schwenkbarer Arm)
  • Befestigung & Aufstellung: Standfüße oder andere Art der Befestigung
  • Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon
  • Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE

HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "LIGHT-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "STANDARD-LINE", "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

SIEBKORBFILTER-SYSTEME der LIGHT-LINE

SPEZIFIKATIONEN & VARIANTEN

Siebkorbfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 00: Spezifikationsvarianten

Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 4,00

Filterfläche in m2 (ca.): 0,03

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: DN25

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: n/a

Anschlüsse Differenzdruckmessung: n/a

Anschlüsse Entleerung: 1''

Inhalt in Liter (ca.): 1,40

Gewicht in kg (ca.): 3,00

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow)

Verschluss: Schnellverschluss

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 0: Spezifikationsvarianten

Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 6,00

Filterfläche in m2 (ca.): 0,10

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10  (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: DN25 / DN40 / DN 50

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: DN25 / DN40 / DN 50

Inhalt in Liter (ca.): 4,75

Gewicht in kg (ca.): 4,50

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 0 - längere Ausführung: Spezifikationsvarianten

Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 10,00 (anstelle 6,00 in der Normalausführung STL SOLO 0)

Filterfläche in m2 (ca.): 0,16 (anstelle  0,10 in der Normalausführung STL SOLO 0)

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: DN25 / DN40 / DN 50

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: DN25 / DN40 / DN 50

Inhalt in Liter (ca.): 12,50 (anstelle 4,75 in der Normalausführung STL SOLO 0)

Gewicht in kg (ca.): 24,00 (anstelle 4,50 in der Normalausführung STL SOLO 0)

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 0 - SICKE: Spezifikationsvarianten

Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 6,00

Filterfläche in m2 (ca.): 0,10

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 1 ¼ ''

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: 1 ¼ ''

Inhalt in Liter (ca.): 2,60

Gewicht in kg (ca.): 3,00

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 0 - SICKE (längere Ausführung): Spezifikationsvarianten

Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 10,00 (anstelle 6,00 in der Ausführung SICKE STL SOLO 0LK) 

Filterfläche in m2 (ca.): 0,16 (anstelle 0,10 in der Ausführung SICKE STL SOLO 0LK) 

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 1 ¼ ''

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: 1 ¼ ''

Inhalt in Liter (ca.): 4,50 (anstelle 2,60 in der Ausführung SICKE STL SOLO 0LK) 

Gewicht in kg (ca.): 4,00 (anstelle 3,00 in der Ausführung SICKE STL SOLO 0LK) 

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 1: Spezifikationsvarianten

Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 20,00

Filterfläche in m2 (ca.): 0,25

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 2'' / 3'' / DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: 2'' / 3'' / DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125

Inhalt in Liter (ca.): 18,00

Gewicht in kg (ca.): 35,00

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter LIGHT-LINE SOLO Größe 2: Spezifikationsvarianten

Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 40,00

Filterfläche in m2 (ca.): 0,50

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125

Inhalt in Liter (ca.): 27,00

Gewicht in kg (ca.): 46,00

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter LIGHT-LINE DUPLEX Größe 1: Spezifikationsvarianten

Funktionsprinzip: 2 Siebkorbfilter der Größe 1 - fest verrohrt, optional mit manueller oder automatischer Umschaltung


Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): SKF LL DUPLEX 1 = 40,00 (zum Vergleich: SKF LL DUPLEX 2 = 80,00)

Filterfläche in m2 (ca.): SKF LL DUPLEX 1 = 0,50 (zum Vergleich: SKF LL DUPLEX 2 = 1,00)

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125

Inhalt in Liter (ca.): 32,00

Gewicht in kg (ca.): 75,00 bis 100,00

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter LIGHT-LINE DUPLEX Größe 2: Spezifikationsvarianten

Funktionsprinzip: 2 Siebkorbfilter der Größe 2 - fest verrohrt, optional mit manueller oder automatischer Umschaltung


Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): SKF LL DUPLEX 2 = 80,00 (zum Vergleich: SKF LL DUPLEX 1 = 40,00)

Filterfläche in m2 (ca.): SKF LL DUPLEX 2 = 1,00 (zum Vergleich: SKF LL DUPLEX 1 = 0,50)

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125

Inhalt in Liter (ca.): 54,00

Gewicht in kg (ca.): 95,00 bis 120,00

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter LIGHT-LINE MULTIPLEX (Mehrfacheinheit) Größe 1: Spezifikationsvarianten

Funktionsprinzip: Gemäß Anforderung zwischen 3 bis 14 Siebkorbfilter der Größe 1 in einer Behältereinheit mit einheitlichem Verschluss (Deckel) zusammengefasst


Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): Anzahl der Druckkammern gemäß SKF 1 x 20,00 m3/h (zum Beispiel: SKF LL MULTIPLEX 1 mit 4 Druckkammern = 80,00 m3/h (4 x 20,00))

Filterfläche in m2 (ca.): Anzahl der Druckkammern gemäß SKF 1 x 0,25 m2/h (zum Beispiel: SKF LL MULTIPLEX 1 mit 4 Druckkammern = 1,00 m2/h (4 * 0,25))

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125 / DN 150 / DN 200

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125 / DN 150 / DN 200

Inhalt in Liter (ca.): 18,00 * Anzahl Druckkammern

Gewicht in kg (ca.): > 35,00 * Anzahl Druckkammern

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen) oder - bei einheitlichem Behälter - abnehmbarer Deckel mit Anhängeösen oder DAVIT (schwenkbarer Arm)

Befestigung & Aufstellung: Standfüße oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter LIGHT-LINE MULTIPLEX (Mehrfacheinheit) Größe 2: Spezifikationsvarianten

Funktionsprinzip: Gemäß Anforderung zwischen 3 bis 14 Siebkorbfilter der Größe 2 in einer Behältereinheit mit einheitlichem Verschluss (Deckel) zusammengefasst


Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): Anzahl der Druckkammern gemäß SKF 1 x 40,00 m3/h (zum Beispiel: SKF LL MULTIPLEX 2 mit 4 Druckkammern = 160,00 m3/h (4 x 40,00))

Filterfläche in m2 (ca.): Anzahl der Druckkammern gemäß SKF 2 x 0,50 m2/h (zum Beispiel: SKF LL MULTIPLEX 2 mit 4 Druckkammern = 2,00 m2/h (4 * 0,20))

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 10 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | mehr Druck erforderlich? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Betriebstemperatur (max.) in °C: 80 (bei Ausführung in PP oder PVDF geringer) | wird es heißer? Siehe STANDARD-LINE & EXTRA-LINE!

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125 / DN 150 / DN 200

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125 / DN 150 / DN 200

Inhalt in Liter (ca.): 27,00 * Anzahl Druckkammern

Gewicht in kg (ca.): > 46,00 * Anzahl Druckkammern

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316) oder Kunststoff (PP, PVDF)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen) oder - bei einheitlichem Behälter - abnehmbarer Deckel mit Anhängeösen oder DAVIT (schwenkbarer Arm)

Befestigung & Aufstellung: Standfüße oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") | Ausführungen gemäß Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) s. STANDARD-LINE und EXTRA-LINE


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter STANDARD-LINE SOLO Größe 00: Spezifikationsvarianten

Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 4,00

Filterfläche in m2 (ca.): 0,03

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 16

Betriebstemperatur (max.) in °C: 150

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: DN25

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: n/a

Anschlüsse Differenzdruckmessung: n/a

Anschlüsse Entleerung: 1''

Inhalt in Liter (ca.): 1,40

Gewicht in kg (ca.): 3,00

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316), 1.4571 (AISI 316Ti)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow)

Verschluss: Schnellverschluss

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung: anforderungsspezifisch sowohl gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") als auch Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) gemäß Anhang 2 DGRL


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter STANDARD-LINE SOLO Größe 0: Spezifikationsvarianten

Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 6,00

Filterfläche in m2 (ca.): 0,10

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 16

Betriebstemperatur (max.) in °C: 150

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: DN25 / DN40 / DN 50

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: DN25 / DN40 / DN 50

Inhalt in Liter (ca.): 4,75

Gewicht in kg (ca.): 4,50

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316), 1.4571 (AISI 316Ti)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung: anforderungsspezifisch sowohl gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") als auch Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) gemäß Anhang 2 DGRL


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter STANDARD-LINE SOLO Größe 0 - längere Ausführung: Spezifikationsvarianten

Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 10,00 (anstelle 6,00 in der Normalausführung STL SOLO 0)

Filterfläche in m2 (ca.): 0,16 (anstelle  0,10 in der Normalausführung STL SOLO 0)

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 16

Betriebstemperatur (max.) in °C: 150

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: DN25 / DN40 / DN 50

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: DN25 / DN40 / DN 50

Inhalt in Liter (ca.): 12,50 (anstelle 4,75 in der Normalausführung STL SOLO 0)

Gewicht in kg (ca.): 24,00 (anstelle 4,50 in der Normalausführung STL SOLO 0)

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316), 1.4571 (AISI 316Ti)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung: anforderungsspezifisch sowohl gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") als auch Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) gemäß Anhang 2 DGRL


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter STANDARD-LINE SOLO Größe 0 - SICKE: Spezifikationsvarianten

Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 6,00

Filterfläche in m2 (ca.): 0,10

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 16

Betriebstemperatur (max.) in °C: 150

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 1 ¼ ''

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: 1 ¼ ''

Inhalt in Liter (ca.): 2,60

Gewicht in kg (ca.): 3,00

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316), 1.4571 (AISI 316Ti)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung: anforderungsspezifisch sowohl gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") als auch Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) gemäß Anhang 2 DGRL


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter STANDARD-LINE SOLO Größe 0 - SICKE (längere Ausführung): Spezifikationsvarianten

Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 10,00 (anstelle 6,00 in der Ausführung SICKE STL SOLO 0LK) 

Filterfläche in m2 (ca.): 0,16 (anstelle 0,10 in der Ausführung SICKE STL SOLO 0LK) 

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 16

Betriebstemperatur (max.) in °C: 150

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 1 ¼ ''

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: 1 ¼ ''

Inhalt in Liter (ca.): 4,50 (anstelle 2,60 in der Ausführung SICKE STL SOLO 0LK) 

Gewicht in kg (ca.): 4,00 (anstelle 3,00 in der Ausführung SICKE STL SOLO 0LK) 

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316), 1.4571 (AISI 316Ti)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung: anforderungsspezifisch sowohl gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") als auch Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) gemäß Anhang 2 DGRL


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter STANDARD-LINE SOLO Größe 1: Spezifikationsvarianten

Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 20,00

Filterfläche in m2 (ca.): 0,25

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 16

Betriebstemperatur (max.) in °C: 150

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 2'' / 3'' / DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: 2'' / 3'' / DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125

Inhalt in Liter (ca.): 18,00

Gewicht in kg (ca.): 35,00

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316), 1.4571 (AISI 316Ti)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung: anforderungsspezifisch sowohl gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") als auch Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) gemäß Anhang 2 DGRL


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter STANDARD-LINE SOLO Größe 2: Spezifikationsvarianten

Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): 40,00

Filterfläche in m2 (ca.): 0,50

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 16

Betriebstemperatur (max.) in °C: 150

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125

Inhalt in Liter (ca.): 27,00

Gewicht in kg (ca.): 46,00

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316), 1.4571 (AISI 316Ti)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung: anforderungsspezifisch sowohl gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") als auch Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) gemäß Anhang 2 DGRL


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter STANDARD-LINE DUPLEX Größe 1: Spezifikationsvarianten

Funktionsprinzip: 2 Siebkorbfilter der Größe 1 - fest verrohrt, optional mit manueller oder automatischer Umschaltung


Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): SKF SL DUPLEX 1 = 40,00 (zum Vergleich: SKF SL DUPLEX 2 = 80,00)

Filterfläche in m2 (ca.): SKF SL DUPLEX 1 = 0,50 (zum Vergleich: SKF SL DUPLEX 2 = 1,00)

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 16

Betriebstemperatur (max.) in °C: 150

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125

Inhalt in Liter (ca.): 32,00

Gewicht in kg (ca.): 75,00 bis 100,00

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316), 1.4571 (AISI 316Ti)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung: anforderungsspezifisch sowohl gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") als auch Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) gemäß Anhang 2 DGRL


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter STANDARD-LINE DUPLEX Größe 2: Spezifikationsvarianten

Funktionsprinzip: 2 Siebkorbfilter der Größe 2 - fest verrohrt, optional mit manueller oder automatischer Umschaltung


Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): SKF SL DUPLEX 2 = 80,00 (zum Vergleich: SKF SL DUPLEX 1 = 40,00)

Filterfläche in m2 (ca.): SKF SL DUPLEX 2 = 1,00 (zum Vergleich: SKF SL DUPLEX 1 = 0,50)

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 16

Betriebstemperatur (max.) in °C: 150

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: 2'' / 3'' / DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125

Inhalt in Liter (ca.): 54,00

Gewicht in kg (ca.): 95,00 bis 120,00

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316), 1.4571 (AISI 316Ti)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen)

Befestigung & Aufstellung: Wandhalterung, verstellbares Fußgestell oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung: anforderungsspezifisch sowohl gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") als auch Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) gemäß Anhang 2 DGRL


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter STANDARD-LINE MULTIPLEX (Mehrfacheinheit) Größe 1: Spezifikationsvarianten

Funktionsprinzip: Gemäß Anforderung zwischen 3 bis 14 Siebkorbfilter der Größe 1 in einer Behältereinheit mit einheitlichem Verschluss (Deckel) zusammengefasst


Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): Anzahl der Druckkammern gemäß SKF 1 x 20,00 m3/h (zum Beispiel: SKF SL MULTIPLEX 1 mit 4 Druckkammern = 80,00 m3/h (4 x 20,00))

Filterfläche in m2 (ca.): Anzahl der Druckkammern gemäß SKF 1 x 0,25 m2/h (zum Beispiel: SKF SL MULTIPLEX 1 mit 4 Druckkammern = 1,00 m2/h (4 * 0,25))

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 16

Betriebstemperatur (max.) in °C: 150

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125 / DN 150 / DN 200

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125 / DN 150 / DN 200

Inhalt in Liter (ca.): 18,00 * Anzahl Druckkammern

Gewicht in kg (ca.): > 35,00 * Anzahl Druckkammern

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316), 1.4571 (AISI 316Ti)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen) oder - bei einheitlichem Behälter - abnehmbarer Deckel mit Anhängeösen oder DAVIT (schwenkbarer Arm)

Befestigung & Aufstellung: Standfüße oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung: anforderungsspezifisch sowohl gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") als auch Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) gemäß Anhang 2 DGRL


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

Siebkorbfilter STANDARD-LINE MULTIPLEX (Mehrfacheinheit) Größe 2: Spezifikationsvarianten

Funktionsprinzip: Gemäß Anforderung zwischen 3 bis 14 Siebkorbbfilter der Größe 2 in einer Behältereinheit mit einheitlichem Verschluss (Deckel) zusammengefasst


Filterleistung (theor.) in m3/h (ca.): Anzahl der Druckkammern gemäß SKF 1 x 40,00 m3/h (zum Beispiel: SKF SL MULTIPLEX 2 mit 4 Druckkammern = 160,00 m3/h (4 x 40,00))

Filterfläche in m2 (ca.): Anzahl der Druckkammern gemäß SKF 2 x 0,50 m2/h (zum Beispiel: SKF SL MULTIPLEX 2 mit 4 Druckkammern = 2,00 m2/h (4 * 0,20))

Betriebsüberdruck (max.) in bar: 16

Betriebstemperatur (max.) in °C: 150

Anschlüsse Filtrateinlass & Filtratauslass: DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125 / DN 150 / DN 200

Anschlüsse Entlüftung & Manometer: ¼ ''

Anschlüsse Differenzdruckmessung: ¼ ''

Anschlüsse Entleerung: DN 25 / DN 40/ DN50 / DN65 / DN80 / DN100 / DN125 / DN 150 / DN 200

Inhalt in Liter (ca.): 27,00 * Anzahl Druckkammern

Gewicht in kg (ca.): > 46,00 * Anzahl Druckkammern

Materialien: 1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316), 1.4571 (AISI 316Ti)

Oberflächenbehandlung: gebeizt, poliert, elektropoliert, glasperlgestrahlt

Filtratzufluss: seitlich (side inflow) oder über den Deckel (lid inflow)

Verschluss: Klappdeckel mit Augenschrauben oder abnehmbarer Deckel (Stehbolzen) oder - bei einheitlichem Behälter - abnehmbarer Deckel mit Anhängeösen oder DAVIT (schwenkbarer Arm)

Befestigung & Aufstellung: Standfüße oder andere Art der Befestigung

Dichtungen und Dichtungsmaterial (abhängig von Einsatz- und Sicherheitsanforderungen): O-Ringe oder Flachdichtungen aus insb. PTFE (Teflon®), FEP ummanteltem FPM, EPDM, FKM (Viton®), NBR (Perbunan®) oder Silikon

Ausführung: anforderungsspezifisch sowohl gemäß Art. 4, Abs. 3 DGRL ("gute Ingenieurspraxis") als auch Kategorien I, II, III und IV (mit CE-Kennzeichnung) gemäß Anhang 2 DGRL


HINWEISE: Alle Angaben beziehen sich auf die Ausführungs- & Spezifikationsvarianten "STANDARD-LINE" - davon weiter abweichende kundenindividuelle Spezifikationen sind (fast immer) möglich - siehe beispielhaft die ergänzenden Optionen der "EXTRA-LINE" und "SPECIAL-LINE". Bitte sprechen Sie uns an und wir finden eine Lösung.

zur Angebotsanfrage ...

passende Nadelfilz-Filterbeutel oder Monofilament-Filterbeutel


  • Polyamid [NMO], Polypropylen, Polyester,
  • in gängigen oder individuellen Größen,
  • allen Feinheiten / Durchlässigkeiten,
  • mit passenden Ringen/ Krägen,
  • in vielen Formen und Ausführungen sowie
  • mit weiteren Optionen (z. B. FDA / EG-Konformität)


gibt es hier:

zu den Filterbeuteln ...